
43
Optionsprogrammierung
Falls Ihr Computer Teil eines BeoLink-Setups (mit BeoPort bzw.
mit dem BeoMaster 5) ist, müssen Sie unter Umständen die
korrekte Option einstellen. Näheres erfahren Sie von Ihrem
Bang & Olufsen Fachhandelspartner.
Hauptcomputer
Es ist möglich, mehrere BeoPorts in einem BeoLink-System
einzurichten, doch N.MUSIC und N.RADIO können nur vom
Hauptcomputer aus verteilt werden. Um anzugeben, welcher
Computer z. B. N.MUSIC verteilt, müssen Sie unter „Main
PC“ festlegen, dass der Computer der Haupt- oder ein
Sekundärcomputer ist.
> MarkierenSiedieOption„Yes“,umdenComputerals
Hauptcomputer einzurichten oder ...
> … markieren Sie die Option „No“, um den Computer als
einen Sekundärcomputer auszuweisen.
Play Timer
Programmieren Sie einen „Timer“ so, dass er eine Audio- oder
Videoquelle wiedergibt, sofern Ihr Computer Teil einer BeoLink-
Kongurationist.DieseFunktionistnützlich,wennSieeinen
Timer verwenden möchten, um ein Audiosystem zu aktivieren
(Weckfunktion), bzw. wenn Sie jeden Abend die Nachrichten
direkt an Ihrem Computerbildschirm ansehen wollen.
Sie können auch die Quelle „Standby“ auswählen, um Ihre
Quellen jeden Abend automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit
auszuschalten.
Beachten Sie, dass alle Einstellungen für die Timer-Programmierung
an der angeschlossenen Quelle (z. B. an Ihrem Audiosystem
oder an Ihrem TV-Gerät) vorgenommen werden müssen.
> Markieren Sie die Option „ON“, um den Play Timer zu
aktivieren, oder ...
> … markieren Sie die Option „OFF“, um den Play Timer zu
deaktivieren.
Ton mischen
Der Ton von jeder verfügbaren Master Link-Quelle kann
mit dem Ton von Ihrem Computer gemischt werden. Wenn
Sie gleichzeitig eine CD und den Ton eines Computerspiels
anhörenmöchten,markierenSieunter„MixSound“die
Option „ON“, um beide Quellen über die Lautsprecher
wiederzugeben.
Die erweiterten Einstellungen auf
der Registerkarte „Advanced“ –
Nur relevant, sofern BeoPort Teil
IhrerKongurationist
Comentários a estes Manuais